Eine wahre "Fundgrube" - nicht nur für "Shiplover"! Man muss sich allerdings etwas Zeit nehmen, um sich hier "durchzuwühlen"... Sie finden auf dieser Webseite mehrere Hundert Fotos in zumeist hoher bzw. guter Auflösung zum Downloaden / Herunterladen (Bild anklicken und nach vollständigem Laden ggf. auf dem eigenem Computer speichern, wenn gewünscht). Ob Stadt-/Hafenbilder (u.a. Lübeck, Lübeck-Travemünde, Büsum) oder Schiffsfotos ( u.a. TT-Line - z.B. PETER PAN und NILS HOLGERSSON-, Finnlines, Color Line, Stena Line, Transfennica, AIDA, Fischkutter, Fahrzeuge der Bundesmarine, Landespolizei, Bundespolizei, Zoll) oder einigen Fahrzeugbildern (Autos, Militär-Kfz, Flugzeuge) und Tierfotos: vielleicht ist Interessantes für Sie dabei! Die Bilder können bis auf wenige Ausnahmen auch in öffentlichen Medien und für kommerzielle Zwecke verwendet werden. Nehmen Sie in diesem Fall bitte zuvor Kontakt zu mir auf und holen mein Einverständnis ein: mkrelle@t-online.de
Lübeck
Lübeck
Lübeck
Lübeck
Lübeck
Lübeck
Lübeck
Lübeck
Lübeck
Lübeck
Farewell II
Lübeck
Fregatte Lübeck
Travemünde
Travemünde
Travemünde
Travemünde
Travemünde
Travemünde
Travemünde
Travemünde
PASSAT
Travemünde
Travemünde
Travemünde
Ostsee
Ostsee
Ostsee
Ostsee
Scharbeutz
Scharbeutz
Scharbeutz
Travemünde
Travemünde
Travemünde
Travemünde
Strandkörbe
Ostsee
Ostsee
Travemünde
Travemünde
Travemünde
Robin Hood
Lübeck
"Abendmahl"
Lübeck
Lübeck
Trave Queen
Salzspeic
oben und unten: Salzspeicher bei Hochwasser führender Obertrave am 2.1.2019
Lübeck
Lübeck
Lübeck
Holstentor
Lübeck
Dom zu Lübeck
Lübeck
Obertrave Lübeck
Lübeck
Dom
Petrikirche
Petrikirche
Petrikirche
Brauberger
Lübeck
Lübeck
Lübeck
Lübeck
Lübeck
Lübeck
Lübeck
Lübeck
Lübeck
Lübeck
Marienkirche
Marienkirche
Marienkirche
Lübeck
Lübeck
Lübeck
Holstentor
Holstentor
Lübeck
Lübeck
Lübeck
Hering-Fischen
Lübeck
oben und Bilder unten: Hochwasser in Lübeck am 2.1.2019
Lübeck
Lübeck
Lübeck
Lübeck
Lübeck
Lohmühle
VfB Lübeck
VfB Lübeck
oben: Feuerwache 1 der Berufsfeuerwehr Lübeck
Quandt-Linie
Lübeck
Quandt-Linie
Karin Quandt
ANCLA
UNVERZAGT
Lübeck
Lübeck
Lübeck
Lübeck
Hubbrücke
Hubbrücke
Lübeck
Wasserboot V
Bar Celona in Lübeck
Drehbrücke
Im Hafen von Lübeck
WELS
Spes-Mea
Bijou
Lübeck
Lübeck
Lübeck
Lübeck
Lübeck
Lübeck
Lübeck
Drehbrücke
Drehbrücke
Drehbrücke
Lübeck
Lübeck
Drehbrücke
Lübeck
Drehbrücke
Drehbrücke Lübeck
Drehbrücke
Lübeck, Drehbrücke
Drehbrücke
125 Jahre Drehbrücke
Lübeck, Drehbrücke
Lübeck
Drehbrücke
Drehbrücke
Bunker in Lübeck
Schwartauer Allee
Lübeck
Was mögen meine Urgroßeltern Berta und Hans Waack gedacht und gefühlt haben, als in der Nacht zum 29. März 1942 die Sirenen heulten? Was mag in ihnen vorgegangen sein und welche Ängste hatten sie, als die auf- und abschwellenden Geräusche des „Luftalarms“ in ihre Ohren drangen?
Ob sie im Hause blieben, vielleicht in die Kellerräume gingen? Oder suchten sie wie viele andere Menschen Zuflucht in den nahen Bunkern in der Warendorpstraße / Schwartauer Allee?
Ich weiß es nicht. Sehr sicher bin ich mir hingegen, dass sie um ihr Leben bangten. Als das Dröhnen der Motoren von (britischen) Flugzeugen immer lauter wurde und kurz darauf das Pfeifen von abgeworfenen Bomben und deren Detonation hörbar /spürbar wurde, wird auch sie die Panik ergriffen haben. Brand-und Sprengbomben sausten hinab, auch manche Luftmine ging in die Tiefe.
Lübeck erlitt in jenen Stunden schwerste Schäden. Viele Menschen verloren ihr Leben. Zerrissen in den Explosionen der Sprengstoffträger, verbrannt in lodernden Flammen, erstickt in Räumen, erschlagen von auf sie fallenden Trümmern.
Die vielen Kinder, Frauen und Männer, welche damals starben, wollen auch Jahrzehnte danach nicht vergessen sein.
Im Jahr 2001 hatte ich erstmals Gelegenheit, mir den in der Schwartauer Allee befindlichen Hochbunker anzusehen.
Zu jener Zeit wurde er noch „gewartet“ und für den „Notfall“ in Betrieb gehalten. Ich sah viele hölzerne Sitz-Bänke. Ich schaute auf Feldbetten, blickte auf diverse Toiletten und Maschinenräume. Und ich fragte mich, wie lange es man hier wohl aushalten könnte im „Notfall“.
18 Jahre später betrat ich wieder diese Räumlichkeiten (Dank Herrn Ahmet Kaya, der es ermöglichte). Von außen macht der Bunker den Eindruck, als hätte sich in der Zwischenzeit nicht viel verändert.
Aber als ich mich nach innen begab, „erschlug“ mich die Gegenwart. „Sicherheit“ und „Schutz“ eines Bunkers – sofern es diese überhaupt jemals geben konnte/kann – spiegeln die Räumlichkeiten dieses Gebäudes nicht mehr wider.
Was, so fragt man sich, kann und wird hier eines Tages mal entstehen? Und wie viele finanzielle Mittel werden wohl benötigt, um hier neues „Leben“ in die bis zu 280 cm dicken Betonwände zu bekommen?
Schwer vorstellbar scheint es zurzeit, diesen Bunker aus der Dunkelheit vergangener Zeiten zu reißen.
Vor fast 60 Jahren, genauer gesagt am 9.4.1959, veröffentlichten die Lübecker Nachrichten einen Artikel, dem u.a. zu entnehmen war/ist, dass „Lübeck noch zwanzig Bunker, von denen 15 entfestigt sind“, besitzt. Es heißt in diesem Artikel ferner, dass „für die Zukunft kleinere Bunker vorgesehen (sind), da man mit kürzeren Warnzeiten rechnen muss“.
In welche Richtung unsere Welt „gedriftet“ ist und weiter „reist“, ist bekannt. Im Falle eines atomaren Krieges dürften die damals errichteten Bunker wohl keinen Schutz mehr bieten, so diese heute überhaupt noch funktionstüchtig wären. Doch muss nicht jede kriegerische Auseinandersetzung zwangsläufig im Atomkrieg münden. Ob es daher „klug“ war, all diese Bunker-Anlagen zu „deaktivieren“ und teilweise in private Hände zu veräußern, wird die Zukunft zeigen.
Bunker
Bunker
Bunker
Lübeck
Lübeck
Lübeck
"Büttenwarder"
oben: der "Gasthof unter den Linden" in 22956 Grönwohld am 17.03.2018 - Schauplatz/Drehort der Fernseh-Serie "Neues aus Büttenwarder"
Fertigung einer Sektion für die zukünftige AIDAnova. Rostock, 30.08.2017
AIDAnova
AIDAnova
AIDAprima
AIDAprima
AIDAprima
AIDAprima
AIDAprima
AIDAprima
AIDAprima
AIDAprima
AIDAprima
AIDAprima
AIDAprima
AIDAprima
AIDAprima
AIDAprima
Funchal
AIDAprima
Lanzarote
Lanzarote
AIDA
AIDAcara
AIDAcara
AIDAcara
Aidacara
AIDAcara
AIDAcara
AIDAcara
AIDAcara
AIDAcara
AIDAcara
AIDAcara
AIDAcara
AIDAcara
AIDAcara
AIDAcara
AIDAcara
AIDAaura
AIDAaura
AIDAaura
AIDAluna
AIDAluna
Marella Dream
Marella Dream
Marella Dream
Marella Dream
Marella Dream
Marella Dream
Marella Discovery 2
Horizon
HORIZON
Horizon
Horizon
Horizon
Rotterdam
Rotterdam
Rotterdam
NORWEGIAN EPIC
NORWEGIAN EPIC
MSC BELLISSIMA
MSC BELLISSIMA
COSTA FASCINOSA
Costa Fascinosa
EUROPA
Juan Sebastian de Elcano
Krusenstern
Krusenstern / Kruzenshtern
PASSAT
PASSAT
PASSAT
PASSAT
PASSAT
PASSAT
HANSE
PASSAT
Passat
Passat 13.08.2017
Passat
Passat
PASSAT
PASSAT
PASSAT
Passat
Passat
Passat
Passat DKEG
PASSAT
PASSAT
Passat
Passat
PASSAT
Passat
PASSAT
Passat
Passat
Passat
PASSAT
PASSAT
PASSAT
PASSAT
PAMIR
PAMIR
PAMIR
PAMIR
VIKING
VIKING
VIKING
VIKING
VIKING
VIKING
VIKING
VIKING
in Göteborg
SEA CLOUD
Sea Cloud
DGzRS
DGzRS
DGzRS
Hackmack, DGzRS
Hans Hackmack der DGzRS im Hafen von Niendorf / Ostsee
Walter Rose
Rickmer Bock
Theodor Storm
Arkona
Arkona
ARKONA
Arkona
DGzRS
Vormann Jantzen
Vormann Jantzen
Paul Denker
Hans Ingwersen
Hans Ingwersen
Hans Ingwersen
Hans Ingwersen
Hans Ingwersen
Hans Ingwersen
Hans Ingwersen
Hans Ingwersen
DLRG
Johanniter
THW
THW
Wasserwacht
Mare Frisium
MARE FRISIUM
Kruzenshtern und Dar Mlodziezy am 15.05.2011 in Lübeck-Travemünde
Dar Mlodziezy
Dar Mlodziezy
MIR
MIR
MIR
MIR
MIR
MIR
MIR
MIR
MIR
MIR
MIR
SEDOV (Mast / Wanten im Mondlicht)
Gorch Fock
STAD AMSTERDAM
Stad Amsterdam
Stad Amsterdam
MERCEDES
J.R.TOLKIEN
ZEPHYR
Braemar
Braemar
Braemar
Braemar
Braemar
BOUDICCA
Boudicca
BOUDICCA
Boudicca
SEDOV und Polizeiboot WAGRIEN in Lübeck-Travemünde
Alexander von Humboldt
Alexander von Humboldt II
Cap San Diego
Cap San Diego
Cap San Diego
Cap San Diego
Cap San Diego
Cap San Diego
Cap San Diego
Cap San Diego
Cap San Diego
Cap San Diego
Cap San Diego
Cap San Diego
Cap San Diego
Cap San Diego
Cap San Diego
Elbphilharmonie
BERLIN
BERLIN
Mein Schiff 5
Mein Schiff 5
Mein Schiff 5
Mein Schiff 5
Mein Schiff 5
Mein Schiff 5
Mein Schiff 5
TT-Line
TT-Line
TT-Line- die Schwedenfähren (Peter Pan, Nils Holgersson, Huckleberry Finn, Tom Sawyer, Nils Dacke, Robin Hood). Siehe auch https://ttline.com/de/passage/
TT-Line
NILS HOLGERSSON
Nils Holgersson (TT-Line)
Nils Holgersson
Nils Holgersson
Nils Holgersson
Nils Holgersson
Nils Holgersson
NILS HOLGERSSON
Nils Holgersson
Nils Holgersson
Nils Holgersson
Nils Holgersson
Nils Holgersson
Nils Holgersson
Nils Holgersson
Nils Holgersson
Nils Holgersson
Nils Holgersson
Nils Holgersson
Nils Holgersson
Nils Holgersson
Nils Holgersson
Nils Holgersson
Nils Holgersson
Nils Holgersson
Nils Holgersson
Nils Holgersson
Nils Holgersson
Peter Pan
Peter Pan
Peter Pan
PETER PAN
Peter Pan
Peter Pan
PETER PAN
PETER PAN
Peter Pan
Peter Pan
Peter Pan
Peter Pan
Peter Pan
Peter Pan
Peter Pan
Peter Pan
Peter Pan
Peter Pan
Peter Pan
PETER PAN
PETER PAN
PETER PAN
PETER PAN
Peter Pan
Peter Pan
Peter Pan
Peter Pan
Peter Pan
PETER PAN
PETER PAN
PETER PAN
Peter Pan
Peter Pan
Peter Pan
Peter Pan
oben: "Damals" war ordentlich was "los" an Bord der TT-Line-Schiffe. Nicht nur Ibo (mit roter Jacke) sorgte für Stimmung. Legendär waren auch die Shows von "Vossi" / Uwe Voss ( im Foto zu sehen mit dunkelblauem Jacket und weißer Hose). Er wusste (und weiß sicherlich immer noch), wie man(n) Stimmung macht und die Gäste zum Mitmachen animiert. Zeiten, an die ich mich sehr gern erinnere! Siehe hierzu auch
oben: Meine Frau Anja und ich haben den Sänger 1990 in Stralsund persönlich kennengelernt. Ibo war dort zu jener Zeit noch ziemlich unbekannt. Als er sein Konzert (draußen in einem Biergarten) beendet hatte, ging wider unser Erwarten keiner der Zuhörer/Zuschauer zu ihm hin. „Nur“ Anja, die bereits „Fan“ von ihm war, stürmte ihm entgegen. Ich kam ein paar Sekunden später hinzu und Ibo bat uns, sich mit ihm an einen der Tische zu setzen. So kamen wir ins Gespräch, das sich sehr nett entwickelte. Ein paar Monate später trat Ibo als Sänger auf dem TT-Line-Schiff PETER PAN auf. Wir waren auch an Bord; Anja hatte die Schiffsreise sofort gebucht, als sie davon erfuhr, dass Ibo dort auftreten würde. Noch während Ibo auf der Bühne sang, erblickte er Anja und mich und er winkte uns freundlich zu. Nach der „Autogrammstunde“ kam er zu uns, gab uns die Hand und gesellte sich zu uns an den Tisch. Anja war total „hin und weg“. Wir plauschten noch eine Weile miteinander, bevor wir uns dann am Morgen beim Frühstück wiedersahen. Und was soll ich sagen/schreiben – Ibo platzierte sich wieder zu uns und es gab reichlich zu „schwatzen“. Wir haben ihn sehr gemocht. Er versprühte gute Laune und hatte keinerlei „Star-Allüren“ (zumindest haben wir davon nichts bemerkt). Ein paar Male haben wir Ibo noch getroffen, als er in verschiedenen Orten in Schleswig-Holstein auftrat. Stets hat er sich an meine Frau erinnert. „Hallo Anja, schön dass Du wieder da bist“ – ja, ihren Namen hat er nicht vergessen. Als ich eines Morgens in der Zeitung las, dass Ibo bei einem Autounfall sein Leben verlor und ich meiner Frau davon berichtete, brach sie in Tränen aus und weinte bitterlich. Und mit ihr sicherlich auch viele der Fans, die Ibo hatte.
oben: Etwas zum Relaxen / Entspannen: Mit dem Motorschiff NILS HOLGERSSON vom Skandinavienkai Lübeck-Travemünde in Richtung Ostsee, vorbei an der Viermastbark PASSAT (30.10.2010). Am 01.11.2010 läuft das zur TT-Line gehörende Fährschiff wieder in Lübeck-Travemünde ein. Die Nordermole wird passiert, das Hotel Maritim, der Ostpreußenkai . Ein Blick auf die Vorderreihe während der Dunkelheit. Der Skandinavien-Kai kommt in Sicht ; die NILS HOLGERSSON hat ihr Ziel bald erreicht.
Lotsenversetzboot
Segelboote
DLRG-Boot
Robin Hood
Robin Hood
Robin Hood
Robin Hood
Robin Hood
Robin Hood
ROBIN HOOD
ROBIN HOOD
ROBIN HOOD
ROBIN HOOD
Nils Dacke
Huckleberry Finn
Huckleberry Finn
Huckleberry Finn
Huckleberry Finn
Huckleberry Finn
Huckleberry Finn
Huckleberry Finn
Huckleberry Finn
Huckleberry Finn
Antares
Warnemünde
SKANE
SKANE
SKANE
Trelleborg
Trelleborg
Finnlines
FINNTRADER
FINNTRADER (Finnlines)
FINNTRADER
Finntrader
Finntrader
Finntrader
Finntrader
Finntrader
FINNTRADER
Finntrader
Finntrader
Finntrader
FINNPARTNER
FINNPARTNER
FINNPARTNER
FINNPARTNER
FINNPARTNER
FINNPARTNER
FINNPARTNER
FINNPARTNER
FINNPARTNER
FINNPULP
Finnpulp
FINNPULP
FINNPULP
FINNPULP
FINNPULP
FINNPULP
FINNPULP
FINNSEA
FINNSEA
FINNSEA
FINNSEA
FINNSEA
FINNSEA
FINNSEA
Finnlady
Finnlady (Finnlines)
Finnstar
Finnstar
FINNSKY
FINNSKY
FINNSKY
Finnsky
Finnsky
FINNSKY
FINNSKY
Finnsky
Chrisand nd Finnsky
FINNSKY
FINNSKY
FINNSKY
FINNSKY
Finnsky
Finnwave
FINNWAVE
FINNWAVE
Finnwave
Finnwave
Finnwave
Finnwave
Finnwave
Finnwave
Finnwave
Finnwave
Finnwave
FINNWAVE
FINNWAVE
Europalink
EUROPALINK
EUROPALINK
EUROPALINK
Europalink
Europalink
Europalink
EUROPALINK
Europalink
Europalink
Europalink
Europalink
Europalink
Europalink
Europalink
EUROPALINK
EUROPALINK
EUROPALINK
EUROPALINK
EUROPALINK
EUROPALINK
EUROPALINK
EUROPALINK
Finnhawk
FINNHAWK
Finnhawk
Finnhawk
FINNMASTER
FINNMASTER
FINNMASTER
Finnmaster
FINNMASTER
BERGEN TROLL
BERGEN TROLL
BERGEN TROLL
FINNMERCHANT
Finnmerchant
Hafnia Seaways
Hafnia Seaways
Stena Nordica
STENA NORDICA
Stena Nordica
Stena Nordica
Stena Gothica
Stena Gothica
Stena Gothica
Stena Gothica
Stena Gothica
Stena Gothica
Stena Gothica
STENA GOTHICA
STENA GOTHICA
STENA GOTHICA
Stena Line
Schwedenkai
German Naval Yards
HDW HERKULES
Stena Scandinavica
Stena Scandinavica
Stena Scandinavica
Stena Scandinavica
Stena Germanica
Stena Germanica
Stena Germanica
Stena Germanica
Stena Germanica
Stena Germanica
Stena Germanica
Stena Germanica
Stena Germanica
Stena Germanica
Stena Germanica
Stena Germanica
Stena Germanica
Stena Germanica
Stena Germanica
Stena Germanica
Stena Germanica
Stena Germanica
SKARVEN
Stena Carisma
Stena Danica
Stena Danica
STETTIN
Ostseestrand bei Barendorf
Ostsee bei Barendorf
Tom Sawyer
Tom Sawyer
Tom Sawyer
Tom Sawyer
Tom Sawyer und Finntide
Tom Sawyer
Lotse / Pilot Schilksee in Travemünde
Lotsenversetzboote
LABOE
TRAVEMÜNDE
TRAVEMÜNDE
Lotsenboot HOLTENAU
Der Lotse kommt
Holtenau
TRAVEMÜNDE
TRAVEMÜNDE
LABOE
LABOE
LABOE
LABOE
LABOE
Laboe
LABOE
SCHILKSEE
Schilksee
Travemünde
Travemünde
Laboe
LABOE
LABOE
Travemünde
IZURDIA
FRYA
FRYA
Travemünde
Travemünde
Travemünde
Warnemünde
MECKELBORG
MECKELBORG
MUTTLAND
Knurrhahn
Knurrhahn
Pilot 794
Salvamar Al Nair
Rio Mino
Rio Mino
S-29
S-29
HT 22 ANJA
Nordland
Nordland
Nordland
Nordland
Nordland
NORDLAND
Nordland
Nordland
Nordland
NORDLAND
Nordland
Nordland
NORDLAND
NORDLAND / HANSE
KOI
KOI
KOI
KOI
KOI
KOI
KOI
KOI
KOI
KOI
KOI
Schlepper SIMSON
Pauline Russ
Elisabeth Russ
Elisabeth Russ
Elisabeth Russ
MS Holstentor (Quandt-Linie)
Holstentor und Finnlady
FEODORA II
U 995
Laboe
Laboe
Laboe
Laboe
Laboe
Laboe
Möltenort
Marittima
MS Marittima
Marittima
Marittima
Marittima
Marittima
Marittima
Marittima
MARITTIMA
Marittima
MARITTIMA
MARITTIMA
MARITTIMA
Marittima
Marittima
Marittima
Marittima
Marittima
Marittima
Marittima
Marittima
Marittima
MARITTIMA
Marittima
Marittima
Marittima
Marittima
Marittima
Marittima
Marittima
Marittima
Marittima
Marittima
Marittima
Marittima
MARITTIMA
MARITTIMA
MARITTIMA
MARITTIMA
MARITTIMA
MARITTIMA
Marittima
Marittima
Marittima
Marittima
Marittima
Marittima
MARITTIMA
Marittima
MARITTIMA
MARITTIMA
Hanseschifffahrt
HERMES
Hermes
Hermes
HERMES
HERMES
Hermes
HERMES
HERMES
HERMES
Hermes
HERMES
HERMES
HERMES
HANSA
HANSA
HANSA
HANSA
HANSA
HANSA
Charlotte
Hanseat II
Hanseat II
HANSEAT II
Fähre BERLIN
Pötenitz
PÖTENITZ
Travemünde
Travemünde
TRAVEMÜNDE
Priwall-Fähre BERLIN
BERLIN
BERLIN
BERLIN
BERLIN
Priwall-Fähren
Fähre BERLIN
BERLIN
Priwallfähre TRAVEMÜNDE
TRAVEMÜNDE
TRAVEMÜNDE
TRAVEMÜNDE
TRAVEMÜNDE
Travemünde
Priwallfähre
TRAVEMÜNDE
Fähren Travemünde und Pötenitz
Fähre BERLIN
Travemünde
WARNOW
BREITLING
BREITLING
BREITLING
MARY
MARY
MIRA
MIRA
Mira
Mira und Farewell II
Fähre LABOE
SCHILKSEE
Polizeiboot GREIF
Polizeiboot GREIF
Fahrgastschiff HANSE
HANSE
HANSE
HANSE
HANSE
HANSE
HANSE
HANSE
HANSE
HANSE
HANSE
HANSE
HANSE
HANSE
HANSE
HANSE
HANSE
HANSE
HANSE
SeaHelp
SEEBIENE
ISAR I
ISAR I
ISAR I
Kitesurfer
U 995
Laboe
Mini-Kreuzfahrt mit der Color Line - immer wieder gerne!
oben: Szene aus dem "Schmuggler-Krimi" am Tag des Zolls in Hamburg. NORDSEE V stellte sich der Bundeszollverwaltung für die Darbietung zur Verfügung. Herzlichen Dank!
ZOLL
Zollboot GLÜCKSTADT
Zollboot GLÜCKSTADT
Zollboot GLÜCKSTADT
Polizeiboot SYLT
SYLT
SYLT
SYLT
SYLT
Polizeiboot
HELGOLAND
Polizeiboot
Polizeiboot Fehmarn
oben: Polizeiboot ADLER in Lübeck (Aufnahme vom 12.03.2017)
Polizeiboot DUBURG
BP 61 PRIGNITZ
Bad Bramstedt
Bundespolizei
BP21 BREDSTEDT
Bundespolizei
BREDSTEDT
BP 25
BP 25
Bundespolizei
Bundespolizei
BP 65
Bundespolizeiboot
Bundespolizei
Europa 1
Europa 1 Bundespolizei
Bundespolizei EUROPA 1
Europa 1
EUROPA 1
EUROPA 1
oben und unten: Kontroll- und Streifenboot "Europa 1" der Bundespolizei. Aufnahme vom 11.07.2019 (Trave, Fahrtrichtung Ostsee). Gebaut 1975 für den Bundesgrenzschutz (BGS) auf der Schless-Werft in Wesel. Nach Übernahme durch die Bundespolizei auf diversen Stationen zum Einsatz gebracht. Die Außerdienststellung erfolgte 2011 mit einer anschließenden Übergabe an die damalige "Geschichtliche Sammlung" der Bundespolizeiakademie Lübeck (heute Bundespolizeimuseum). Abmessungen: Länge 14,50 m Breite 3,80 m Antrieb: 2x 6-Zylinder-Dieselmotoren MAN mit je 240 PS max. 22 Knoten Werdegang: 1975-1994 BGS Rhein 1997-1997 BPolI Neustadt/Holstein 1997-2008 BPol Frankfurt/Oder 2008-2011 BPol-Bereich Pirna 2011-heute Bundespolizeimuseum Lübeck
EUROPA 1
Europa 1
Bundespolizei
Staberhuk
Polizeiboot
Staberhuk
Polizeiboot FALSHÖFT
FALSHÖFT
Falshöft
Travemünde
Polizeiboot TRAVE
HABICHT
Polizeiboot HABICHT
HABICHT
HABICHT
HABICHT
HABICHT
Polizeiboot
HABICHT
Habicht
WARDER
HABICHT
HABICHT
GREIF
Neumühlen
Neumühlen
BRUNSWIK
Breitling
Ottenstreuer
WS 31
WS 22
WS 23
WS 44
OLAND in Büsum
OLAND
Schiffsverkehr auf der Kieler Förde (bei Laboe)
Sonnenaufgang
OOCL RAUMA
OOCL RAUMA
Forschungsschiff Alkor
Alkor
ALKOR
ALKOR
Littorina
Kieler Sprotte
FREYA
URD in Travemünde
URD
URD
URD
URD
URD
URD
URD
URD
URD
URD
URD
Marina Baltica
NORDLYSET
Nordlyset
KRIK VIG
KRIK VIG
MARANATHA
Bijou
MATHILDE
MATHILDE
INGRID
INGRID
LOTH LORIEN
Skandinavien-Kai
S-Kai
Skandinavien-Kai
Skandinavien-Kai
S-Kai
S-Kai
Finnstar
Finnsun Finntide
Finnsun
FINNSUN
FINNSUN
FINNSUN
Marittima
Finntide
Finntide
Finntide
Finntide
Finntide
Finntide
Finntide
FINNTIDE
Finntide
Finntide
Finntide
Finntide
Finntide
Finntide / Genca
Finnsun
Finnbreeze
Nordlink
NORDLINK
NORDLINK
Nordlink
Nordlink
Nordlink
Nordlink
FINNSWAN
FINNSWAN
Finnswan
Am Skandinavienkai
Finnlines
Finnmaid
Finnmaid
Finnmill
Finnmill
Finnmill
FINNMILL
FINNMILL
Finnmill
ATLANTIC
Atlantic
KRAFTCA
KRAFTCA
KRAFTCA
Kraftca
Kraftca
Kraftca
KRAFTCA
GENCA
GENCA
Genca
GENCA
GENCA
Genca
GENCA
GENCA
GENCA
GENCA
TRICA
TRICA
SEAGARD
Seagard
Seagard
SEAGARD
SEAGARD
SEAGARD
SEAGARD
CORONA SEA
Corona Sea
CORONA SEA
CORONA SEA
CORONA SEA
CORONA SEA
CORONA SEA
CORONA SEA
HAFNIA SEA
HAFNIA SEA
HAFNIA SEA
HAFNIA SEA
Exporter
Exporter
Exporter
Exporter
EXPORTER
SHIPPER
SÜLLBERG
Süllberg
Süllberg
Süllberg
SÜLLBERG
SÜLLBERG
SÜLLBERG
Süllberg
SÜLLBERG
SÜLLBERG
Ostsee
Motorboot ELKE
Finlandia
Finlandia
Finnjet (Finnlines)
GTS Finnjet
"Butterdampfer" - ALTE LIEBE und BALTIC STAR in Lübeck-Travemünde
Fregatte F 216 SCHLESWIG-HOLSTEIN und Hohlstablenkboot M 1098 SIEGBURG
F 216
M 1098 SIEGBURG
M 1093
M1096 PASSAU
Ex-Passau
M1092 HAMELN
Bundesmarine in Kiel
Fregatte F 216
Y 863 Stollergrund
A 1425
Ex- A 1425
A 1458
A 512 und A 513
Gorch Fock
oben: Festrumpfschlauchboot der Bundeswehr
MEKO
Fregatte mit taktischer Kennung "911" (Neubau in Kiel für Algerien bestimmt)
MEKO
M 1068
M 1068
F 217
F 217
F 217
F 217
F 223
F 223
F 223
A 513
A 513
Ex-WESEL
Ex-HAMELN
Ex-Überherrn
Ex-HERTEN
Ex-Hermelin
Ex-Hyäne
Ex-OZELOT
Ex-PUMA
Ex-PUMA
F 212
F212 und Ex-Ozelot
F 212
Seehund 4
U 16
U 34
89+52 bei A 1413
89+52
Kiel 23.6.2019
F 361
P 590
P 590
P 590
P 590
P 41
P 42
P 43
P 43
Kiel
Kiel
Audace
Audace
A 1439 BALTRUM
Taucherschulboot A 1439 BALTRUM im Hafen von Neustadt / Holstein
A 1440
A 1440
Y 1685
Fregatte F214 LÜBECK am 12.03.2017 in Lübeck
Fregatte Lübeck
Fregatte LÜBECK
Fregatte LÜBECK
Fregatte LÜBECK
Fregatte LÜBECK
Fregatte LÜBECK
Fregatte LÜBECK
Fregatte LÜBECK
Fregatte LÜBECK
Fregatte LÜBECK
Fregatte LÜBECK
Fregatte LÜBECK
F 224
F 224
F225 und F224
F225
Ex-KÖLN
A 1413 BONN
A 53
A 53
P 6122 PUMA
P 151
P 151
Kalmarsund
P 20
P 20
P 14
KUDDEL
KUDDEL
KUDDEL
HANNES
HANNES
HANNES
HANNES
Autofrachter Overbeck (Lübeck Linie)
Overbeck
Overbeck
Overbeck
Overbeck
MS Overbeck
OVERBECK
Overbeck
Finnischer Eisbrecher SAMPO in der Ostsee, Februar 1979
Schlepper KIEL
Schlepper
Simson
Schlepper SIMSON
SIMSON
Schlepper SIMSON
SIMSON
SIMSON
Simson
Simson
Schlepper SIMSON
Schlepper CLAUS
Schlepper CLAUS
ARION
Arion
ARGUS
ARGUS
ARGUS
ARGUS
ARGUS
ARGUS
ARGUS
ARGUS
ARION
DUNKER
DUNKER
BÜFFEL
FAIRPLAY XII
Lingestroom
Mistral
Boluda Mari
Boluda Mari
Threinta
Warnemünde
Schlepper KIEL
Schlepper KIEL
Johannes Brahms
STRANDE in Kiel
Stadt Kiel
Stadt Kiel
Bussard, Kiel
FALCKENSTEIN
Falckenstein
FALCKENSTEIN
SCHILKSEE
Schilksee
TITAN
Titan
TITAN
WAR-45
UNDINE
KEHRWIEDER
SCHNATERMANN
Schnatermann
BALTICA
BALTICA
Baltica
BALTICA
BALTICA
BALTICA
Rostock Port
Feuerlöschboot
ALBERT WEGENER
ROSTOCKER 7
Markgrafenheide
Käpp´n Brass
Ostseebad Warnemünde
Warnemünde
Warnemünde
BERLIN
An Bord BERLIN
An Bord BERLIN
An Bord BERLIN
An Bord BERLIN
An Bord BERLIN
An Bord BERLIN
An Bord BERLIN
An Bord BERLIN
Leuchtturm Warnemünde
Warnemünde
In Dänemark
Kreidefelsen auf Insel Møn
Kreidefelsen auf Insel Møn
Fritz Reuter
Steinbutt
Copenhagen
Copenhagen
Copenhagen
Copenhagen
COPENHAGEN
Rostock
Rostock
Neptun Werft
Warnow Werft
Warnow Werft
Warnemünde
Büsum
Büsum
SD 9 OZEAN
SD 28 in Büsum
SC 34 DITHMARSCHEN
SD 23 in Büsum
SD 23
Büsum
Krabben
Ein Liter Granat
SC 14 Maret
SC 14 Maret
SC 36 ACHAT
Büsum
PEL 16
Hafen von Büsum
Büsum
Büsum
SC 12 Damkerort
SC 12 Damkerort
Büsum
Büsum
Büsum
Büs 1
Büsum
Lady von Büsum
Hinaus auf die Nordsee- OZEAN Frie-Koog
HAUKE, Büsum
Funny Girl
Büsum
TIM 6 im Hafen von Niendorf/Ostsee
Tim 6
NIE 4 und NIE 10
DANA, Niendorf
DANA
DANA
Seelöwe
Seelöwe
SEELÖWE
Niendorf / Ostsee
SO 7
Niendorf
Niendorf / Ostsee
NIE 21
NIE 21
Niendorf / Ostsee
HANSEAT II
HANSEAT II
HANSEAT II
Hanseat II
HOLSTENTOR I
HOLSTENTOR I
HOLSTENTOR I
HOLSTENTOR I
Holstentor I
POSITANO
Niendorf / Ostsee
Niendorf / Ostsee
WIK
Zur Erinnerung an Gerhard Heinzl Ficht, Fischerwirtschaftsmeister in Niendorf an der Ostsee
Niendorf
Niendorf
Brodtener Ufer
Hermannshöhe
Am Brodtener Ufer
Ostsee
Ostsee
Haffkrug
Haffkrug
Scharbeutz
Maritim Seehotel
Timmendorfer Strand
EH II
Camilla Høj
Camilla Høj
Aus dem Wochenblatt „Der Reporter“ vom 10.04.2018 https://www.der-reporter.de/startseite/tdf-strand/artikel/niendorfer-hafen-wurde-nach-20-jahren-wieder-ausgebaggert
Nach mehr als 20 Jahren wurde der Niendorfer Hafen vor kurzem wieder ausgebaggert. Insgesamt 28.000 Kubikmeter Sand und Schlick mussten beseitigt werden. „Im Bereich der Hafenzufahrt und in den Bereichen des inneren Hafens haben sich durch strömungs- und schiffsbedingte Sedimentumlagerungen beziehungsweise Böschungsrutschungen Untiefen eingestellt, die die Sicherheit und Leichtigkeit des Schiffsverkehrs für die Berufsfischerei, die Fahrgastschiffe und Yachten erheblich beeinträchtigen,“ erklärt Bürgermeisterin Hatice Kara vor Ort. Die Winterstürme 2016/2017 haben die kritische Situation noch einmal wesentlich verschärft.
„Der Gemeinde Timmendorfer Strand ist die Genehmigung nach dem Wasserhaushaltsgesetz, Bundesnaturschutzgesetz, Landesnaturschutzgesetz und Bundeswasserstraßengesetz erteilt worden, rund 28.000 m³ Baggergut aus Hafenbecken und Zufahrt zu entnehmen und auf der amtlichen Verbringungsstelle ,Lübecker Bucht’ vormals auch Walkyriengrund genannt, zu verklappen,“ ergänzt Michael Hasselberg, der Tiefbauingenieur der Gemeinde Timmendorfer Strand. Die Verbringungsstelle befindet sich damit in der Tiefwasserzone der Lübecker Bucht. Der Meeresboden in diesem Bereich ist bei einer Wassertiefe von etwa 22 Meter nahezu eben. In Luftlinie ist diese Verbringungsstelle im Mittel zirka 17 Kilometer vom Niendorfer Hafen entfernt. Eine mit Hafenschlamm gefüllte Schute benötigt für die Strecke hin und zurück vier Stunden.
Es gibt dabei besondere örtliche Bedingungen, die bei der Auswahl der Baggertechnologie und der Transportkette zu beachten sind. Die räumliche Enge in allen hafeninneren Baggerbereichen und wasserbauliche Einbauten, wie Dalben und Stege, erfordern einen auf diese Verhältnisse spezialisierten Gerätekomplex, der sich vom Baggerbereich „Zufahrt Außen“ unterscheidet. Volumenschwerpunkt der Unterhaltungsbaggerung war der Zufahrtsbereich zum Hafen beziehungsweise das Fahrwasser im Hafen (rund 80%). 2,50 Meter tief sollte das Hafenbecken mindestens sein, damit Schiffe keine Probleme bekommen. Vor der dringend notwendigen Ausbaggerung betarg die Tiefe - laut einer durchgeführten Peilung - stellenweise nur noch 1,80 Meter. Mehrere Wasserfahrzeuge der Firma Deutsch Dänische Wasserbau GmbH waren bei den Arbeiten vor und im Hafen im Einsatz, ein Baggerschiff, zwei Schuten, ein Ponton sowie ein Schlepper. Durch den Einsatz des Baggerschiffes „Camilla Hoj“ beträgt die Wassertiefe im Hafen jetzt wieder 4,50 Meter, was eine erneute Peilung bestätigte.
Für die Maßnahme der Ausbaggerung war eine Bauzeit von drei Wochen angesetzt. „Unsere Arbeiten waren bereits nach knapp zwei Wochen zu Ostern fertiggestellt,“ berichtet der technische Leiter der beauftragten Firma, Torsten Hauser. Die Durchführung der Maßnahme hat 380.000 Euro gekostet. Eine vollständige Ausbaggerung des Hafens wird voraussichtlich auch erst wieder in 20 Jahren von Nöten sein. Durch den Ausfall eines kleineren Schiffes muss aber im Herbst noch einmal im Hafen gebaggert werden. Dann wird aber auch nur noch an den Ecken und direkt an der Kaimauer gebaggert, wo die „Camilla Hoj“ nicht rangekommen ist. Die Deutsche Dänische Wasserbau GmbH, die auf alle Arbeiten am und im Wasser an der gesamten Ostseeküste spezialisiert ist, hat nach dem Ausbaggern des Hafens aber immer noch in Timmendorfer Strand und Niendorf zu tun, da derzeit noch die Arbeiten zur Strandsanierung und zum Buhnenbau laufen. Ein Bericht darüber folgt in einer der nächsten Ausgaben.
BUTT
BUTT
BUTT
TRA 1
TRA 1
TRA 1
TRA 2
TRA 2
TRA 2
TRA 3
TRA 3 und TRA 4
TRA 3 und TRA 9B
TRA 4
TRA 4
TRA 4
TRA 4
TRA 5
TRA 5
TRA 5
TRA 5
TRA 5
TRA 5
TRA 5
TRA 5
TRA 5
TRA 006
TRA 006
TRA 006
TRA 006
TRA 006
TRA 006
TRA 106
TRA 7
TRA 8
TRA 9
TRA 9
TRA 9
TRA 9B
TRA 9B
TRA 10
TRA 11
TRA 11
TRA 12
TRA 13
TRA 14
TRA 14
TRA 14
TRA 14
TRA 16
TRA 17
SCHLU 1
SCHLU 2
SCHLU 10
GOT 1
GOT 1a
GOT 2
GOT 2
GOT 8
GOT 10
GOT 10
GOT 11
GOT 11
Nautilus
Nautilus
Nautilus
Nautilus
Nautilus
Nautilus
Nautilus
Nautilus
Nautilus
Nautilus
North Western
ISABELL
ISABELL
El Commandante
KNURRHAHN
Scharbeutz
Strandpavillon
Seelöwe
SEELÖWE
Zum Gedenken
Kran in Oslo / Norwegen
Portrait einer Möwe
Möwe
Möwen-Portrait
Ostsee-Möwe
Möwe H7E3 blickt auf toten Vogel
Möwe und Strandkrabbe
Möwe
Ganz nah an der Küste - Krabbenfänger vor Büsum
Zollboot SCHLESWIG-HOLSTEIN
Seebäderschiff MS ATLANTIS
MS ATLANTIS vor Helgoland
Ausbooten
Lady von Büsum
Funny Girl
Funny Girl
Lady von Büsum
vor Helgoland
ARIES
Fair Lady
Hafen von Helgoland
Börteboote
Helgoland
Helgoland
Helgoland
Büsum
Watt
Büsum
Büsum
Büsum
Büsum
Büsum
Büsum
Büsum
Büsum
Büsum
Büsum
Büsum
Büsum
OL BÜSUM
Möwe in Büsum
Möwe
Möwe
fliegende Möwe
Möwe
Ostsee
Möwe
Möwen
Priwall-Strand
SFR Sturmflutrettung
Ostsee
Queen Elizabeth 2 in Hamburg bei Blohm + Voss
AIDAbella im Hamburger Hafen, 12.09.2015
Hamburger Cruise Days 2015
AIDAbella
Mein Schiff 4
Politi in Oslo
VEKTEREN
ALFEN
Grace
BÅTSERVICE V
Oslo
Norge, Yacht des Königs von Norwegen, in Oslo
NORGE
NORGE
NORGE in Oslo / Norwegen
NORGE
NORGE
NORGE
KatExpress 1
Bencomo Express
Aegilium
Aegilium
Isola del Giglio
Guardia di Finanza
Projekt "White Pearl"
Sailing Yacht A
Kiel
Kiel
MS Noortruck in Lübeck
NOORSUPPLY
Noorsupply
Feuerschiff FEHMARNBELT
Fehmarnbelt
Feuerschiff
Lübeck
TRAVE QUEEN
Feuerschiff FEHMARNBELT
Feuerschiff FEHMARNBELT
Lübeck
Feuerschiff FEHMARNBELT
Fehmarnbelt
Fehmarnbelt
Fehmarnbelt
Fehmarnbelt
Fehmarnbelt
Fehmarnbelt
Fehmarnbelt
Wasserboot V
Wasserboot V
Hubbrücke Lübeck
WELS
SEAWAYS FRAN
PRINSEN
KONGEN
Dronningen
MERCATOR
AURORA
Going out to Sea
Herrenbrücke, Lübeck
Katharina Schepers
Käpt´n Klünder
Käpt´n Klünder
Käpt'n Klünder
BONITO
BONITO
BONITO
KKW Brokdorf
Bonito
GLÜCKSTADT
Wilhelm Krooss
Wilhelm Krooss
Wischhafen
Wischhafen
Wischhafen
Glückstadt
Klein Fritzchen
Klein Fritzchen
Klein Fritzchen
Klein Fritzchen
Köhlbrandbrücke
Hafnia Ane
Hafnia Ane
Tiger East
Tiger East
TALNAKH
TR-30
TMS 4
TK 1
Schlepper
BUGSIER 9
Fairplay IX
ZP BEAR
Bunker Service 14
Bunker Service 14
TETJE
Klein Erna
Hamburg
Elbphilharmonie
Elbphilharmonie
Elbphilharmonie
HAMMONIA
Louisiana Star
Louisiana Star
Mississippi Queen
Mississippi Queen
GERMANIA
Flussschifferkirche
Günter Ehlers
Günter Ehlers
Jan Ehlers
Bettina Ehlers
Lütte Deern
Lütte Deern
New York
Oortkaten
ALTENWERDER
Jan Molsen
Jan Molsen
Elbmeile
Falkenstein
HAMBURGENSIE
Hamburger Deern
Barkassen
Barkassen
MARTA
Hiddensee
Dornbusch
DORNBUSCH
Baltic Petrel
Atlantic Sail
Atlantic Sail
Leander
Johannes Dalmann
Hadersleben
Borkum
Elbe 3
Stettin
Stettin
RYSY
"enjoy your life"
Sprung in den Traum
Bedford
Bedford
KrAZ, NVA
KrAZ
KrAZ
URAL
URAL
G5
ZIL 157
Tatra 813
UAZ 469
GAZ 69
Wartburg
P 3
P 3
Panzerwrack
Panzerwrack
Panzerwrack
Panzerwrack
Panzerwrack
Sonder-Kfz
Sonder-Kfz
Sonder-Kfz 7
Sonder-Kfz 7
Pulvertemperierwaggon
BMP
"Granaten-Blick"
Hotchkiss
Leopard 1
Aufklärer
Aufklärer
Aufklärer
Aufklärer
Folgen - Polizei
Volkspolizei
oben: Hell Drivers, 1982 in Bad Schwartau
oben: Feuerwehr-Fahrzeuge anlässlich eines Treffens im Jahre 2004 in Bad Schwartau. Hier an der Ecke Pariner Strasse / Eutiner Strasse
oben: Freiwillige Feuerwehr Bad Schwartau/Rensefeld beim "Mai-Feuer" 2019
FF Stockelsdorf
FF Stockelsdorf
FF Stockelsdorf
Brandstelle DAS FUTTERHAUS am 22.11.2020 in Stockelsdorf
VW T1
VW T1
DRK
oben und unten: Matzen Oldtimertreffen am 6.5.2018 in Bad Schwartau
oben: Bad Schwartau um 1979: Blick vom Geertz Hotel in Richtung Töpferberg
Runway 29, Paphos
Smartwings
Eurowings
RYAN
D-EIGI
Boeing 737
Ukraine International
Air Bucharest
SunExpress
Breguet Atlantic, 1982
Flugtag in Blankensee
oben: Senkrechtstarter HARRIER am Flughafen Lübeck-Blankensee in den 1980er-Jahren
Das "eigene" Flugzeug (eine Maschine der EUROWINGS) dank günstigen Sonnenstands als Schatten im Blick: Handyaufnahme vom 05.02.2017 auf dem Flug von Hamburg nach Las Palmas.
Über den Wolken
Boeing 737
KLM
KLM
Eurowings
Ryanair
Atlasglobal
Beluga Airbus
Noratlas
Noratlas
Noratlas
Ju 52
Ju 52
Ju 52
Ju 52
Ju 52
Ju 52
Zu den Bildern oben: Diese restaurierte Junkers Ju 52 befindet sich heute in Wunstorf und kann besichtigt werden. Siehe https://www.ju52-halle.de/de/exponate/junkers-ju52/bergung. Das Flugzeug wurde im Jahr 1986 aus dem Hartvikvannsee (Norwegen) geborgen und in mühevoller Arbeit wieder soweit hergerichtet, dass man bei seinem Anblick zu glauben meint, es könnte gleich wieder in die Lüfte steigen. Im Museum in Wunstorf sind viele weitere Exponate ausgestellt. Ich kann und möchte diese Ausstellung sehr empfehlen!
Transall
Transall
Transall
Transall
Mi 8
Mi 8
Douglas DC 3
Travemünder Woche
RE 83
BILLE
Schrott
Dogs
oben: diese Katze war "heimatlos" - dank meiner Mutter hat sie nun ein Zuhause und ist hoffentlich sehr glücklich!
Charly
Charly
Charly
oben: DAGGI und CHARLY auf "Tuchfühlung"
DAGGI
DAGGI
DAGGI
DAGGI
DAGGI
DAGGI
DAGGI
Schwan
Kormorane
Kormorane
Affe
Affe
Gibraltar
Gibraltar
Gibraltar
Gibraltar
Gibraltar
Gibraltar
Gibraltar
Mond
oben: bei der "längsten Mondfinsternis des Jahrhunderts" waren auch meine Frau und ich "live" dabei. Zusammen mit vielen anderen Schaulustigen beobachteten wir das Ereignis von einem bei Klein Parin stehenden Feldstück. Mond und Mars konnte man ebenso sehen wie die über uns hinweg fliegende Raumstation ISS